cropped-Hochschulgemeinden_Stellungnahme_Header3-scaled-1.jpg

Stellungnahme der katholischen Hochschulgemeinden in Bayern zur geplanten Novellierung des bayerischen Hochschulgesetzes

  • Startseite
  • unsere Stellungnahme
  • kritische Anmerkungen
  • Wer wir sind
  • weitere Stellungnahmen
  • Background
  • Datenschutz
  • Impressum

(Kein Titel)

Beteiligungsmöglichkeiten

#hochschulvisionbayern - Landes-ASten-Konferenz Bayern

Petition der Geistes- und Sozialwissenschaften

Petition der Stuve Uni Erlangen-Nürnberg

weitere Stellungnahmen

Stellungnahme der GEW

Positionspapier DGB Bayern

Offener Brief von Professorinnen und Professoren an bayerischen Universitäten zur geplanten Hochschulreform

Resolution bayerischer Universitätsprofessorinnen und -professoren zur geplanten Hochschulrechtsreform

Offener Brief HAW-Professor:innen

Offener Brief Uni-Senatsvorsitzende

Offener Brief HAW-Senatsvorsitzende

Stellungnahme philosophischer Fakultätentag

Positionspapier Students for Future

Positionspapier des BLLV

Stellungnahme der VHW

Stellungnahme der Jusos HSGN Bayern

Beteiligungsportal der FDP-Fraktion

Am 20. Oktober 2020 veröffentlichte die Bayerische Staatsregierung „Eckpunkte“ zu einer geplanten Reform der Hochschulen. Die skizzierten Optionen haben eine breite Diskussion ausgelöst, worauf die Staatsregierung bereits reagiert. Wir hoffen, dass es nun zu einem partizipativen Prozess bei der Entwicklung der Hochschulreform kommt. Als Studierende, Hochschulmitarbeiter*innen und Seelsorger*innen in Hochschulgemeinden sehen wir uns in der Pflicht, anlässlich dieser Reformpläne an christliche und humanistische Grundsätze zu erinnern, um vor irreversiblen Fehlentwicklungen in der bayerischen Hochschulpolitik zu warnen.

zur vollständigen Stellungnahme

Download pdf-Version

© 2023 Stellungnahme der katholischen Hochschulgemeinden in Bayern zur geplanten Novellierung des bayerischen Hochschulgesetzes.

Gemacht mit von Graphene Themes.